Upcycling-Workshop am 16.09.22 im IGA-Park

Wir haben noch alle Tassen im Schrank! – bis zum Upcyclingworkshop am Freitag, den 16.09.22. Dann bringen wir das Porzellan zum IGA-Park in Rostock. Beim NiG-Stand könnt ihr das Geschirr nach Herzenslust bunt bemalen und mit nach Hause nehmen. Jede/r kann mitmachen.
Ihr wollt euer eigenes Geschirr verschönern? – Kein Problem, bringt es einfach mit!
Das Ganze findet statt im Rahmen des Einwohner*innenfestes „Rostock ist bunt“. Kommt vorbei, ab 14 Uhr.
Und: wer zuerst kommt, malt zuerst 😉

Spenden gesucht: Kaffeegeschirr, Vasen, Schüsseln & Co – Ihr habt noch ein paar GeschirrSchätze im Schrank? Wir freuen uns über Spenden und kommen sie in Rostock auch gern abholen.

Geschichte erleben #Workcamp in Malchow

Last minute – Teilnehmer gesucht!

Ihr seid historisch interessiert und bei den Worten „Museum“ und „Archiv“ schlackern euch die Ohren? In diesem Camp geht es thematisch rund um das ehemalige Aussenlager des KZ Ravensbrück in Malchow. Macht mit und meldet euch hier an: Malchow (12.09. – 23.09.22). Der Freiwilligeneinsatz in dem Workcamps gewährt anschauliche Einblicke in die Geschichte der Region. Bis zu zehn Teilnehmer*innen aus aller Welt finden sich für das Projekt zusammen. Anmelden könnt ihr euch auch direkt über nig@campline.de.

Für Teilnehmer*innen mit Migrationsgeschichte, für Geflüchtete und für benachteiligte Jugendliche ist die  Teilnahme komplett gratis, dank der Förderung durch Aktion Mensch.

Wow – ein deutschsprachiges Workcamp mitten in MV!

Bei diesem Workcamp lernt ihr Lohmen kennen, ein Dorf inmitten von Wald, Wiesen und klaren Seen. Ihr seid Teil einer engagierten internationalen Gruppe Jugendlicher, arbeitet und lebt eine Woche zusammen. Der Clou: in diesem Camp sprechen alle Teilnehmer deutsch!  Weitere Informationen findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch direkt über nig@campline.de. „Wow – ein deutschsprachiges Workcamp mitten in MV!“ weiterlesen

4. Mai: Netzwerktreffen Jugendarbeit in MV – inklusiv

Sie arbeiten in MV mit Jugendlichen inklusiv und sind interessiert an Impulsen für die weitere Arbeit?

Beim Netzwerktreffen am 4. Mai geht es um Lösungswege, praktische Ideen und Anregungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir vom NiG e.V. möchten uns gern mit Ihnen austauschen, wie wir Jugendliche mit und ohne Migrationserfahrungen durch gemeinsame Angebote zusammenbringen können.
„4. Mai: Netzwerktreffen Jugendarbeit in MV – inklusiv“ weiterlesen

Ausstellung: Kunst inmitten des Krieges. Künstlerische Positionen aus Afghanistan

Urheber/in: Anosh Qasimi. All rights reserved.

In der Ausstellung, die in Kabul unmöglich wäre, sind Fotos von Werken der 22-jährigen Künstlerin und Galeristin Hafiza Qasimi aus Kabul sowie von der von ihr gegründeten Künstler*innengruppe zu sehen. Die Bilder geben den schrecklichen Alltag in Afghanistan wieder. Sie zeigen Hunger, Krieg und wie es ist, eine Frau oder ein Kind in Afghanistan zu sein.

5. April-13. Mai 2022: Beginen e.V., Heiligengeisthof 3, 18055 Rostock

„Ausstellung: Kunst inmitten des Krieges. Künstlerische Positionen aus Afghanistan“ weiterlesen

Workshop: Bildungswege in Deutschland am 25.02.22

Eine Online-Veranstaltung zu den Themen Ausbildung, Studium & Sprachkurs

Mitglieder der Initiative „Jugend spricht“ erzählen euch von ihren Erfahrungen. Wie haben sie eine Ausbildung oder ein Studium gefunden und erfolgreich abgeschlossen? Wie haben sie Deutsch gelernt? Und wie war es, einen Job in Deutschland zu finden? Eure Fragen werden natürlich auch gern beantwortet

Beginn: 17 Uhr, Dauer: 2-3 Stunden

Sprachen: Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Persich (Farsi) stattfinden. „Workshop: Bildungswege in Deutschland am 25.02.22“ weiterlesen

Tipp für den Sommer: ein Workcamp in Deutschland

Du möchtest Menschen aus aller Welt kennen lernen und dich dabei gemeinnützig in sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereichen engagieren?
…dann bist du hier goldrichtig.

Tipp: Wie wärs z.B. mit einem internationalen Workcamp in Deutschland? Hier findest du das Workcampprogramm für den Sommer 2022 auf Deutsch und auf Englisch.

Für Teilnehmer*innen mit Migrationsgeschichte, für Geflüchtete und für benachteiligte Jugendliche ist die  Teilnahme komplett gratis, dank der Förderung durch Aktion Mensch.

 

Zwischenbilanz Workshops 2021: vielfältig!

  • Kunstworkshop in Altentreptow

Von Druckworkshops in Gemeinschaftsunterkünften über ein Schnupperworkcamp auf den Wiesen in den Upahl-Lenzener Naturschutzgebieten bis hin zu Onlineworkshops über soziale Themen. In ganz MV. Schön, dass sich so Viele von euch daran  beteiligt haben. Wir machen weiter, aber hier schon mal ein paar Eindrücke.

Die Workshops werden gefördert von Aktion Mensch.