Erfahrungsbericht 2023 Upahl-Lenzen/Teterow

Einleitung: Eingebettet in die malerische Landschaft von Lohmen, lud ein internationales Workcamp vom 31. Juli bis zum 13. August 2023 zur Teilnahme ein. An der ehemaligen Grundschule auf der Chausseestraße beherbergt dieses einzigartige Projekt leidenschaftliche Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt – zwei aus Spanien, einen aus Italien und zwei aus Afghanistan –, um gemeinsam an bedeutenden Umweltschutzprojekten teilzunehmen, die von der Essenz des Naturerhalts durchdrungen sind. „Erfahrungsbericht 2023 Upahl-Lenzen/Teterow“ weiterlesen

Rückblick Hohen-Wachter-Bucht 2019

Im Juni 2019 fand auf Gut Friederikenhof in Schleswig-Holstein erneut ein Workcamp des NIG e.V. statt. Inmitten der wunderschönen alten Backsteingebäuden des Hofes verbrachten Freiwillige aus Frankreich, Türkei, Spanien, Deutschland und Korea und zwei Geflüchtete aus Togo und Russland ein aufregendes Camp. „Rückblick Hohen-Wachter-Bucht 2019“ weiterlesen

Einblicke in das Workcamp Wüste & Glase 2018

Gemeinsames Kaffeetrinken in einem örtlichen Café.

Im August 2018 fand in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Mecklenburger Schweiz am Kummerower See erneut ein Workcamp des NIG e.V. Rostock statt.

Zehn Teilnehmer aus verschiedenen Ländern wie z.B. Spanien, Serbien und Japan, verbrachten zwei Wochen in einer Unterkunft nahe dem Kummerower See und unterstützten den Naturpark tatkräftig. „Einblicke in das Workcamp Wüste & Glase 2018“ weiterlesen

Israelis zu Gast – 06.05.2016

banner-de-israel

Der erste Schüleraustausch mit der Hebrew Reali School aus Haifa und damit unser 5. Deutsch-Israelischer-Jugendaustausch ist erfolgreich abgeschlossen. Nach der Hinbegegnung Ende Dezember, bei der Jugendliche unserer Schule Haifa besuchten und Heilig Abend in Jerusalem feierten, besuchten uns nun 41 Schüler und Lehrer aus der Hafenstadt am Rande Galiläas über insgesamt 8 Tage. Nach der Ankunft am 28.04. „Israelis zu Gast – 06.05.2016“ weiterlesen